View job here

Dein Beitrag

Ein duales Studium ist für Dich in den folgenden Studiengängen in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH) möglich:

Bachelor

  • Mechatronik
  • Informatik-Ingenieurwesen
  • Computer Science
  • Allgemeine Ingenieurwissenschaften
  • Data Science
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Maschinenbau

Master

  • Computer Science
  • Data Science
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Informatik-Ingenieurwesen
  • Mechatronics
  • Mediziningenieurwesen
  • Microelectronics and Microsystems


Innerhalb dieser fünfjährigen Ausbildung (Bachelor und Master) durchläufst Du unterschiedliche Bereiche unserer Abteilung Forschung & Entwicklung (F&E). 
Im Rahmen deines jeweiligen Schwerpunkts arbeitest Du aktiv an aktuellen Entwicklungsprojekten mit und erlangst Kenntnisse in der Geräteentwicklung eines Beatmungsgerätes sowie differenzierte Einblicke in den medizinischen Hintergrund, welcher dafür notwendig ist.


Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit guten Leistungen, idealerweise mit dem Schwerpunkt auf technische oder naturwissenschaftliche Fächer
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Mathematik zur Erkennung logischer Problemlösungsstrategien
  • Ausgeprägtes Engagement und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise 
  • Hohes Organisationsvermögen und breites Maß an Flexibilität
  • Teilnahme an Wettbewerben oder Hobbys, welche deine Affinität zu o.g. Bereichen aufzeigen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift

Das kannst Du von uns erwarten

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV)
  • Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
  • Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
  • Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m.

Warum Löwenstein Medical Technology?

Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.